Guckkasten in die Vergangenheit 22


Bierturner
 

 

 

Völlig zerstritten ist die Solinger Historienwissenschafts-Expertenszene ob der Deutung dieses Bildes. Die Existenzialisten, eine Hardliner-Geistesströmung, behauptet, solche Übungen seien früher üblich gewesen, um seine Trinkfähigkeit zu beweisen. Bier hätte man nur starken Männern gegeben. Und: sie hätten sich erst müde arbeiten müssen, um sich dann müde zu saufen. Dagegen die Exorzisten, eine eher dem Knobeln und dem Knoblauch zugewandte Denkrichtung, ist fest überzeugt, dass das in Solingen gebraute Bier nicht selten dazu geführt hat, dass wildfremde Männer plötzlich in eine Art ritualisierte Massensexorgie verfallen wären und versucht hätten, sich zu paaren. Was aber wegen anatomischer Besonderheiten stets große Leibeskräfte erfordert hätte. Man weiß nicht, was nun richtig ist.