|  
  
  
 .jpg) 
  
  
  
 | Alltag | 
     
     
       | Schnell vergisst man, was einst Alltag war. Denn so wie 
      das Bessere der Feind des Guten ist, ist das Neuere der Feind des 
      Bewährten. Dieses Vergessen und hinter-sich-lassen nannte man in den 50er 
      und 60er Jahren das "Wirtschaftswunder". Dahin und noch viel weiter zurück 
      geblickt.    | 
     
     
       |   | 1946, Solingen ist zerbombt, man versucht, das 
       "Normalleben", den Alltag wieder aufleben zu lassen. So gut es geht. Doch 
       nur weniges ist anzubieten, vorerst ist mehr weg- und aufzuräumen als neu 
       zu bauen. Mancher, der es miterlebt hat, wird sich erinnern. Zum Beispiel 
       an das erste Fischbrötchen bei Fisch-Schneider (unten). | 
         | 
     
       | 
 
         | 
     
     
       | Gut ausgerüstet und topmodisch am Start: Solinger 
       Kinder im Februar 1929; in den Jahren, in denen angeblich die Winter 
       immer noch besser waren als heute.  | 
   | 
         | 
     
       | Nach Fotografen-Angaben handelt es sich um eine 
       Szene im Stockdum.  | 
   | 
         | 
     
       | Hofschaftskinder Januar 1930. Also: nicht immer 
       schneit es im Winter in Solingen. Herrlich die alte Pumpe - bei Frost 
       jedoch versagte sie ihren Dienst.  |    | 
     
       | Zwischen Porzellanpüppchen und 
       Intellektuellen-Look: Kindermode 1930 | 
   | 
         | 
     
       | Das Schleifchen im Haar ist keineswegs eine 
       Geschenkverpackung, sondern war um diese Zeit absolut so üblich. Und die 
       Puppe entspricht dem Geschmack der damaligen Mädchen, die noch nicht 
       ahnten, dass eines Tages eine Dame namens Barbie die rosarote Mädchenwelt 
       erobern würde.  | 
   | 
         | 
     
       | Man achte auf den High-Tech-Roller.  | 
   | 
         | 
     
       | Ein Wandergewerbeschein von 1924 eines Gräfrathers 
       für Eisen- und Stahlwaren.  |  
 
         | 
     
       |   |    | 
     
       |   |   | 
         | 
     
       |   |   | 
         | 
     
       |   |   | 
         | 
     
       |   |   | 
         | 
     
       |   |   | 
         | 
     
     
       |   |   | 
         | 
    
         
     
       | .jpg) |  |  |