Fotos: hgw & Kerstin Ehmke-Putsch
|
Denkmal |
Das Wort "Denkmal" sagt es ja: denk mal. Aber an was? Da
gibt es welche, die erinnern sofort an irgendetwas, weil das, was sie
darstellen, in Erinnerung ist. Und Denkmäler, die man vielleicht flüchtig
oder sogar bewusst wahrgenommen hat - und die dennoch unerkannt und
unbekannt bleiben, weil man über den dargestellten Held oder das Ereignis
ganz einfach wenig - oder nichts - weiß.
|
Erst nach dem 2. Weltkrieg, am 20. 11. 1955 abgerissen und vernichtet:
das sog. Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 vor der
Deutschen Bank, in den 50er Jahren "Rheinisch-Westfälische Bank". |
|
|
Mahnmal zum 17. Juni 1953, Solingen, Entenpfuhl |
|
Gefallendenkmale, Höhscheid, Peter-Höfer-Platz |
|
Zum Gedenken an den Brandanschlag Pfingsten 1993, Untere Wernerstraße
Gegen Nazismus
Vor der Mildred-Scheel-Schule, Merscheid |
|
Kriegerdenkmal Friedhof Kasinostraße, Solingen |
|
|
Gedenktafel und Gedenkstein,
Jüdischer Friedhof, Solingen |
|
|
St. Clemens in Solingen |
|
|
Graf Engelbert, Schloss Burg, Innenhof |
|
|
Bergischer Löwe, Remscheid, Marktplatz |
|
|
Bergischer Löwe, Düsseldorf, Marktplatz |
|
|
Landesherr Graf Wilhelm, Düsseldorf, Marktplatz |
|
|
Gesamtdenkmal Wipperkotten, Solingen |
|
Liewerfrau, Solingen, Rostertreppe / Fronhof Erlefried Hoppe, 1958 |
|
|
Peter Witte, Heimatdichter,
Alter Markt, Solingen |
|
|
|
|
|