


.jpg)






|
Hasseldelle - 2 |
Graues im Grünen. Grün trotz Grau. Kontraste, wohin man
schaut. Ein Stadtteil von ganz eigenem Charakter und mit eigener Historie,
wenn auch einer extrem jungen.
|
Mildes Sonnenlicht verbirgt die entsetzliche Trostlosigkeit
heruntergekommener Schlichtbauten. |
 |
|
Nicht Christo war am Werk, der Spar- und Bauverein modernisiert die
Häuser.
Inzwischen sieht das Haus so aus: |

 |
|
Ein Regenbogen wie zum Trost ...
... den gibt es öfter auf der Hasseldelle |



|
|
Abendrot über Sturmsloch - wo eben noch der Regenbogen war (siehe oben) |
 |
Direkt auf den Dachantennen landen zuweilen die Ballone. Scheint es.
Und derweilen fliegen die Hubschrauber ganz tief über den
Hasselwäldern, um sie zu kalken - der saure Regen lässt grüßen. |


|
|
Aus der Ferne eine eine trutzige Burg. |
 |
|
Orientierung in der Gleichförmigkeit. |
 |
|
Bunte Farbe wenigstens in den Haltestellenhäuschen. |
 |
|
Erinnert an Kanarienvögel: SBV-Häuser. |
 |
|
Verschönerungsaktion, die leider ohne Wiederholung und Fortsetzung blieb. |
 |
|
Symbolik im Verborgenen. Dabei sagt sie doch deutlich: schau hin. |
 |
|
Straßenromantik: der Obus surrt unter den Platanen |
 |
Plattenbauromantik: Indian Summer in der Hasseldelle |
 |
|
Wenn man die richtige Perspektive wählt, liegt die Hasseldelle zwischen
Hochhaus am Graf-Wilhelm-Platz und Clemenskirche. |
 |
Die Lutherkirche in der Hasseldelle? Das
Teleobjektiv macht's möglich. |
 |
Die Hasseldelle als Gesamtkunstwerk vom Flugzeug aus gesehen. |
 |
.jpg) |
|
 |